US Handelszölle gegen China verschoben - Märkte legen zu!










Abermals steigen die Märkte infolge der verschobenen Strafzölle der USA gegen China. Aber dann geht erneut nichts weiter. Zu viele Probleme, rückläufige Wirtschaft, sowie ein weiterer massiver Einbruch bei den US Hausverkäufen. Diesmal in County Sacramento, Kalifornien, belasten und zeigen die Rezession ist längst da.  Diese wird aber weiterhin ignoriert, wie so viele andere Tatsachen auch. Ob das hilft, wage ich zu bezweifeln. Man kann Probleme nicht aussitzen, man muss handeln. Aber wie, wenn das ganze Pulver verschossen ist?  Ein weiteres QE Programm ist längst intern beschlossen, hilft aber nur den Märkten, aber nicht der Wirtschaft, die unter anderem von Trump zusätzlich massiv mit seinen fragwürdigen Aktionen, wie Strafzölle, etc.,  belastet wird. Die vermeintliche Stärke der Wirtschaft basiert nur auf extrem tiefen Zinsen und nahezu null Steuern. Die Stärke der Märkte unter anderem auf Aktien Rückkauf Programmen der Unternehmen, sowie der Käufe durch Notenbanken weltweit. Deren Portfolios belaufen sich weltweit auf ca. 20 Billionen USD, die FED hält ca. $4 Billionen, die EZB gar $5 Billionen. Auch die japanische Notenbank BoJ hat bereits angekündigt auch zukünftig wieder munter die Aktienkaufprogramme zu forcieren. Die Märkte werden ob dieser Nachrichten abermals  jubeln. Hier insbesondere die US Märkte, Deutschland kommt nicht in Fahrt, der Kurs-Dax notiert weiter rund 14% unter seinem Hoch aus dem Jahr 2000 und 18% unter seinem Allzeithoch aus dem Jahr 2015. Gleichzeitig notieren die US Märkte knapp unter ihrem Allzeithoch aus dem August 2018 und 124% (Dow Jones) über dem Hoch aus dem Jahr 2000. Demzufolge sollten auch die Portfolios ausgerichtet werden. Dollar und Schweizer Franken long, Euro short. Also US Aktien und Schweizer Aktien verstärkt kaufen. Euro Aktien halten aber nicht weiter ausbauen. Es könnte in der Eurozone noch turbulent werden, insbesondere bei einem ungeregeltem Brexit. Der stünde aktuell per 29. März 2019 auf dem Programm, sofern es keine neuerliche Verschiebung gibt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

MERKEL´S TAGE GEZÄHLT? DAX STÜRZT AB

Bevorstehende Zinssenkung in USA lässt Märkte fliegen!

THIS MARKET IS AS BROKEN AS ONLY IT COULD BE!!