GOLD MIT NEUENM KAUFSIGNAL - $1317 AKTUELL

Guidants - Systemkrise: Kaufsignale bei Gold und Bitcoin! - http://m.guidants.com/article/6850568?app=article:6850568
Genau das, was wir seit Jahren sagen. Der Preis bei Edelmetallen kann nur
irgendwann deutlich steigen. Genauso wie bei allen anderen Asset-Klassen auch.
Derzeit wird der Preis immer noch künstlich von Notenbanken im Auftrag der
Regierungen weltweit mittels Derivaten tief gehalten. Das wird aber nicht so
bleiben, da es völlig sinnlos wäre, für die Regierungen, den Gold Markt quasi
leer zu kaufen, wenn der Preis auf dem Niveau anschließend verharren würde.
Erst im Dezember haben Notenbanken 625 Tonnen Gold gekauft, so viel, wie seit
1971, der Aufhebung der Gold/Dollar Bindung durch den damaligen US Präsidenten
Richard Nixon, nicht mehr. Der Preis für Gold wurde damals bei $35
festgestellt. Danach legte Gold immer mehr zu, bis 1985 immerhin auf $850.
Während der Dollar an Wert immer mehr einbüßte. Der Anstieg war derart stark,
das der damalige US Notenbank Chef Volcker vor einigen Jahren bekannte, sein
größter Fehler war es, den Anstieg von Gold nicht verhindert zu haben. Das
lässt tief blicken. Hintergrund ist, Regierungen leihen sich ihr Geld über den
Kapitalmarkt und Investoren kaufen deren Anleihen für einen entsprechenden
Zins. Das würden sie eher nicht machen, wenn Gold der tatsächlichen Inflation
folgend angepasst zulegen würde. Seit 1981 war das ein sehr gutes Geschäft für
Investoren, da die Zinsen immer stärker von 17% in den USA und 13% beim
Leitzins in Deutschland auf unter Null fielen. Im Gegenzug dazu stiegen die
Kurse der Anleihen auf nie dagewesene Rekordhochs und generierten den
Investoren enorme Gewinne, nebst den Zinsen. Das ist nun seit dem Ende der
Zinssenkungen vorbei. Auch wenn derzeit die Zinsanhebung zumindest in den USA
zum Stillstand gekommen ist, gut das wird so nicht ganz so formuliert, man muss
ja das Gesicht wahren. Zudem dürfte im Laufe des Jahres ein neues QE4 Programm
aufgerufen. Man wird also sehr wahrscheinlich schon bald noch mehr Geld in die
Märkte pumpen und damit die Preise infolge der Inflation noch weiter steigen
lassen. Somit verliert die Kaufkraft weiter. In Deutschland beträgt der Verlust
der Kaufkraft 60%, seit Euro Einführung, das entspricht einer jährlichen
Inflation von 5%. Jetzt reiben Sie sich vermutlich die Augen, die Politik
behauptet doch immer es gäbe keine Inflation. Logisch, würde man die Wahrheit
zum Besten geben, hätten wir schon längst Volksaufstände. Aber so bleibt alles
ruhig, noch....
Ich denke es gibt nur eine Möglichkeit. Das System muss und wird irgendwann
auf Null gestellt werden. Vermutlich mit einer weltweiten Einheitswährung, die
zudem digital ist. So wird man es den Bürgern als Gewinn verkaufen, um der
Geldwäsche Einhalt zu gebieten. Dabei werden die Staatsschulden auf Null
gesetzt, während die Bürger auf ihren Krediten sitzenbleiben. Das ist bereits
so geregelt. Zusätzlich werden die Bürger in allen Bereichen einen sogenannten
Haircut erfahren. Sprich man wird ihnen zumindest teilweise die Staatsschulden
in Form von einer Zwangsanleihe aufdrücken. Auch darüber wird
mittlerweile ganz ungeniert öffentlich diskutiert. Zusätzlich gibt es
weitere Einschnitte bei den Renten. Als hätte man die Rentner nicht
bereits über das erträgliche Mass strapaziert und über den Tisch gezogen.
Denken Sie nur an 1923 (100% Verlust durch Reichsmark Umstellung auf
Rentenmark), 1948 (90% Einführung der DM), 1990 (25-30%) durch die Aufnahme von
4 Millionen DDR Rentnern ins Rentensystem und 2002 durch den Euro abermals
(50%). Das System ist am Ende, es ist nur eine Frage der Zeit, wann es
kollabiert. Und das wird Gold entweder nach oben fliegen lassen, oder der Gold
Preis wird künstlich von Regierungen auf ein bestimmtes Preisniveau festgelegt.
Denken Sie nur an 1971. Sie können sich das nicht vorstellen? Nun schauen Sie
einfach mal auf die Wirtschaft. Das Wachstum ist weltweit rückläufig und die
künstlichen, zusätzlichen Probleme durch Trump, verschärfen die Situation nur
unnötig. Der IWF kommt derzeit mit der Senkung seiner Prognosen gar nicht mehr
nach, so extrem schnell kollabiert die Wirtschaft. Für Deutschland rechnet man
derzeit noch mit einem Wachstum beim BIP von 1,3%. Und das ist noch geschönt.
Letztes Jahr lag es noch bei 1,5%, 2016 noch bei 2,2%. Und die Zinsen sind auf
Null. Das bedeutet, die Wirtschaft hat keine Kraft. Die Notenbanken haben ihr
Pulver verschossen und kapitulieren bereits, wie bei der FED am Donnerstag zu
sehen war. Game over. Kaufen Sie Gold, Aktien; am ehesten US Aktien oder
Schweizer Aktien, damit sind Sie gegen den kommenden Euro Wertverlust gewappnet
und alles was werthaltig ist
Kommentare
Kommentar veröffentlichen